Wie bunte Steine vom Äquator ins Glarnerland kommen
Samstag 28. Juni sowie Samstag 27. September 2025
Komm mit auf die geologische Wanderung zur imposanten Kärpfbrücke (Mettmenalp).
Wir sind unterwegs in der ursprünglichen und vielfältigen Berglandschaft rund um den Garichti See. Du wirst sehr viel Spannendes über die Geologie und Steine im einzigen «Vulkanpark» der Schweiz erfahren. Dieser befindet sich in der Welterberegion «Tektonikarena Sardona». Nirgendwo sonst auf der Welt sind die Phänomene der Gebirgsbildung so deutlich sichtbar. Willst du mehr darüber wissen? Sehr gerne nehme ich dich mit auf diese Entdeckungstour.
Informationen zur Wanderung:
- Reine Wanderzeit 2.5 Stunden, Kondition für 300m Auf- und Abstieg
- Auf gut ausgebauten Wanderwegen, SAC- Schwierigkeitsscala T2
- Rückkehr ca. um 17:00 Uhr
- Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt, allenfalls gibt es eine angepasste Routenführung oder ein Alternativprogramm
Treffpunkt:
- 9:58 Abfahrt Bus ab Bahnhof Schwanden nach "Kies Niederental" (Zugreisende)
- 9:59 Abfahrt Bus ab Schwanden, Däniberg P+R (Autoreisende)
Treffpunkt/Ankunft für alle: 10:38 "Kies Niederental" (= Talstation der Luftseilbahn).
Ausrüstung: Wanderschuhe (über die Knöchel), Sonnen- und Regenschutz, Verpflegung für unterwegs, evtl. Trekkingstöcke, evtl. Fernglas.
Kosten pro Person: 100.- inklusive Organisation/Führung durch Claudia Müller, Wanderleiterin mit eidg. Fachausweis + GeoGuide Sardona
Nicht enthalten sind die Seilbahnkosten (CHF 22.00 retour).
CHF 80.- / Person für Mitglieder des Vereins "UNESCO-Weltnaturerbe TektonikArena Sardona"
Teilnehmerzahl: 4 - 8 Teilnehmer
Anmeldeschluss: Mittwoch 25. Juni
Versicherung: Ist Sache der Teilnehmer, eine Rega Gönnermitgliedschaft wird empfohlen
Fragen: Gerne beantworte ich deine Fragen: 055 610 44 70
Anmelden: 055 610 44 70 oder gerne mit untenstehendem Formular: